Kate Harris: "Wahrheit, Vertrauen und Transparenz machen ein gutes Umweltzeichen aus"
Kate Harris von Global Ecolabelling Network spricht über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Arbeit mit Umweltzeichen.
Kate Harris von Global Ecolabelling Network spricht über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Arbeit mit Umweltzeichen.
Wir haben mit Alexandra Wu von IVL über die Kreislaufwirtschaft gesprochen und wie sie auf die Elektronik anwendbar ist.
Martin Rajman, Leiter der zentralen Beschaffung beim Tschechischen Fernsehen, berichtet über seine Erfahrungen mit nachhaltiger Beschaffung und TCO Certified.
Gabriella Mellstrand schreibt über die Bedeutung einer unabhängigen Überprüfung der Einhaltung der Kriterien und warum diese immer enthalten sein sollte.
Unser Bericht Impacts and Insights hat Tausende von Einkäufern auf der ganzen Welt erreicht und trägt dazu bei, dass der Trend zu nachhaltigeren IT-Produkten anhält.
Nehmen Sie an der Präsentation unseres kommenden Berichts teil, der sich mit der unabhängigen Überprüfung und der Vermeidung falscher Angaben und greenwash befasst.
Für viele wird das Jahr 2021 auch ein Jahr der Heimarbeit sein. Was ist der Trend für ein nachhaltigeres Home Office?
Anlässlich der EU Green Week haben wir unsere Experten für das Engagement von Einkäufern zu Einkaufstrends im Bereich der nachhaltigen IT und zum weiteren Vorgehen befragt.
Wir haben mit Mark Bakker von HPE über die Entscheidung, TCO Certified für Server zu beantragen, und die Zukunft der nachhaltigen IT gesprochen.
Wir sprechen mit unserem CEO Sören Enholm darüber, was ihn dazu gebracht hat, sich mit nachhaltiger IT zu beschäftigen und wie TCO Certified ihn beeinflusst hat.