
So nutzen Sie TCO Certified für die IT-Beschaffung
Die Einbeziehung von TCO Certified in den Beschaffungsprozess ist eine einfache, von unabhängiger Seite überprüfte Möglichkeit, ein nachhaltigeres Produkt zu wählen und den ökologischen und sozialen Fußabdruck Ihres IT-Systems zu verringern. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen bei den ersten Schritten und bietet praktische Tipps für den weiteren Verlauf.

DER EINFACHE WEG
TCO Certified in den technischen Spezifikationen vorschreiben
Die Verwendung von TCO Certified bei der Beschaffung ist so einfach wie die namentliche Erwähnung in Ihren technischen Spezifikationen bei der Beschaffung von IT-Hardware. Dazu benötigen Sie kein umfassendes Wissen über Nachhaltigkeit oder Zugang zu Fabriken auf der ganzen Welt. Wir legen relevante Kriterien fest und überprüfen die Konformität von Produkten und Lieferketten, wodurch Sie wertvolle Zeit und Ressourcen sparen. Wenn Sie sich für TCO Certified entscheiden, treffen Sie nicht nur eine fundierte Wahl, der Sie vertrauen können. Zusammen mit anderen Einkäufern unterstützen Sie auch dasselbe System und senden ein starkes globales Signal an die IT-Branche, dass Nachhaltigkeit wichtig ist.
Empfohlene Sprache für die Nennung von TCO Certified
Technische Daten
"Die Produkte sind nach TCO Certified zertifiziert."
Akzeptierte Überprüfung/Nachweis der Konformität
"Bei der Auslieferung und während der gesamten Vertragslaufzeit werden die Produkte aktiv als zertifiziert gemäß TCO Certified im Product Finder aufgeführt, der unter tcocertified.com/product-finder verfügbar ist."
Nachfolgend finden Sie weitere maßgeschneiderte Beispiele dafür, wie Sie TCO Certified für bestimmte Beschaffungsszenarien benötigen.
DER UMFASSENDE WEG
Machen Sie TCO Certified zum Bestandteil Ihrer nachhaltigen IT-Strategie
Wenn Sie in Ihren technischen Spezifikationen für die Beschaffung einfach nur Produkte fordern, die nach TCO Certified zertifiziert sind, können Sie verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen, Risiken verringern und gesetzliche Auflagen erfüllen. Wenn Sie einen umfassenderen und strategischen Ansatz verfolgen, können Sie eine Reihe weiterer Vorteile erzielen. Dazu gehören die Vorbereitung der Organisation, die Durchführung der Beschaffung und die effektive Umsetzung des Vertrags, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Integration von TCO Certified in Ihre nachhaltige IT-Strategie ermöglicht es Ihnen, effektiv über Nachhaltigkeit zu berichten und die Auswirkungen der von Ihnen gekauften und verwendeten Produkte in vier Schlüsselbereichen zu überwachen: Klima, Stoffe, Kreislaufwirtschaft und Lieferkette.

1. Bereiten Sie Ihre Organisation vor
Einbindung von Kollegen und Management
Es ist wichtig, die Auswirkungen von IT-Produkten auf die Nachhaltigkeit während ihres gesamten Lebenszyklus zu verstehen und die Vorteile zertifizierter Produkte zu erkennen. Mit TCO Certified können Sie Ihre Beschaffungsmacht mit anderen Organisationen weltweit bündeln und eine Verringerung der Klimaauswirkungen, eine Verbesserung der Bedingungen in der Lieferkette und eine kreislauforientierte Zukunft für die IT fordern. Wenn Sie sicherstellen, dass Kollegen und Management sich einig sind, wie wichtig es ist, zertifizierte IT-Produkte zu kaufen, ist es einfacher, Nachhaltigkeit als Priorität in der Beschaffungspolitik Ihres Unternehmens zu etablieren.
Sprechen Sie frühzeitig und häufig mit Ihren Lieferanten
Wenn Sie Ihre Prioritäten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ihre Absicht, TCO Certified zu spezifizieren, bereits in der Planungsphase der Beschaffung mit Ihren Lieferanten besprechen, können diese Ihre Anforderungen besser erfüllen und die von Ihnen gewünschten zertifizierten Modelle liefern. Die Nutzung des Product Finder , um von den Lieferanten Informationen über den Zertifizierungsstatus ihres Produktportfolios zu erhalten, kann dabei helfen, den Dialog zu beginnen.
Prüfen Sie Ihr IT-Produktportfolio
Sie können den Zertifizierungsstatus Ihres aktuellen IT-Produktportfolios leicht überprüfen, indem Sie unser Tool Product Finder verwenden, das alle zertifizierten Produktmodelle auflistet. Sie werden Tausende von zertifizierten IT-Produkten bekannter Marken finden - vielleicht sogar einige der Produkte, die Sie bereits verwenden. Aber auch wenn Sie bereits zertifizierte Produkte verwenden, sollten Sie bei Ihrer nächsten IT-Beschaffung TCO Certified angeben, um zu zeigen, dass Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen eine Priorität ist.


2. TCO Certified in die IT-Beschaffung einbeziehen
Die Nachfrage der Einkäufer bietet IT-Marken einen Anreiz, sich für TCO Certified zu bewerben. Daher ist die Einbeziehung von TCO Certified in die Beschaffung ein starker Motor für den Fortschritt der Branche und gewährleistet die Verfügbarkeit zertifizierter Produkte. Je nach Art Ihrer Organisation und den Regeln, die Sie befolgen müssen, können Sie TCO Certified in Ihren Beschaffungsprozessen unterschiedlich fordern.
Empfohlene Sprache für die Nennung von TCO Certified
Technische Daten
"Die Produkte sind nach TCO Certified zertifiziert."
Akzeptierte Überprüfung/Nachweis der Konformität
"Bei der Lieferung und während der gesamten Vertragslaufzeit werden die Produkte aktiv als zertifiziert gemäß TCO Certified im Product Finder aufgeführt, der unter tcocertified.com/product-finder verfügbar ist."
Verwenden Sie TCO Certified in bestimmten Beschaffungsszenarien
In einigen Beschaffungsszenarien muss TCO Certified auf spezifischere Weise zitiert werden, z. B. indem die Verwendung auf freiwilliger Basis erlaubt wird, ein gleichwertiger Nachweis der Konformität akzeptiert wird oder eine Generationsnummer angegeben wird. Nachstehend finden Sie empfohlene Formulierungen für bestimmte Szenarien. Geben Sie bei all diesen Alternativen "Bei der Lieferung und während der gesamten Vertragslaufzeit werden die Produkte im Product Finder, der unter tcocertified.com/product-finder verfügbar ist, aktiv als TCO Certified Certified-zertifiziert aufgeführt" als akzeptierten Nachweis der Konformität ein.
Erlaubnis auf freiwilliger Basis
Wenn Sie TCO Certified auf freiwilliger Basis einbeziehen müssen, können Sie Folgendes als Vergabe- oder Bewertungskriterium angeben:
"Angebote, einschließlich nach TCO Certified zertifizierter Produkte, werden vergeben."
Vergessen Sie nicht, die Vergabe von Zusatzpunkten oder die Gewichtung anzugeben.
Anerkennung eines gleichwertigen Konformitätsnachweises
Wenn Sie einen gleichwertigen Nachweis der Konformität vorsehen müssen, können Sie in den technischen Spezifikationen Folgendes angeben:
"Die Produkte müssen nach TCO Certified oder gleichwertig zertifiziert sein."
Als gleichwertigen Nachweis benötigen Sie eine von einer unabhängigen, nach ISO 17025 und ISO 17021 akkreditierten Organisation unterzeichnete "Gleichwertigkeitserklärung", die die Einhaltung der Kriterien von TCO Certified belegt.
Benennung einer bestimmten Generationsnummer
Wenn Sie sich auf eine bestimmte Generationsnummer beziehen müssen, können Sie in den technischen Spezifikationen Folgendes angeben:
"Die Produkte sind nach TCO Certified, generation 9, oder höher, zertifiziert.
Denken Sie daran, dass alle drei Jahre eine neue Generation von TCO Certified herausgegeben wird. Sie müssen Ihre Beschaffungsdokumente regelmäßig mit einer entsprechenden Generationsnummer aktualisieren.
Nachfragen nach Produkten, die noch nicht zertifiziert sind
Nutzen Sie die oben genannten Empfehlungen auch, wenn Sie Produktmodelle beschaffen wollen, die noch nicht nach TCO Certified zertifiziert sind. Wenn Sie Ihre Absichten gegenüber den Lieferanten deutlich machen, können Sie die IT-Branche auf effiziente Weise in eine nachhaltige Richtung drängen. Informieren Sie Ihre Lieferanten mindestens sechs Monate vor Ihrer Angebotsanfrage über Ihre Absicht, TCO Certified zu spezifizieren. Auf diese Weise haben die betreffenden IT-Marken genügend Zeit, sich allen Produkttests, Bewertungen und Audits zu unterziehen, die für die Zertifizierung ihrer Produkte nach TCO TCO Certified erforderlich sind.


3. Nutzen Sie alle Vorteile von TCO Certified
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Product Finder
Sorgen Sie dafür, dass die Einkäufer in Ihrem Unternehmen verstehen, warum TCO Certified bei der Beschaffung vorgeschrieben ist und dass sie zertifizierten Produkten den Vorzug geben sollten. Nutzen Sie unser Tool Product Finder, um sich über zertifizierte Modelle und Gültigkeitsdaten von Zertifikaten zu informieren. Sie können die Produktkategorie auswählen, an der Sie interessiert sind, oder nach einer bestimmten IT-Marke oder einem bestimmten Modell suchen. Mit der "Watcher-Funktion" des Product Finderkönnen Sie eine benutzerdefinierte Echtzeit-Verfolgungsfunktion einrichten, die Sie regelmäßig über den Status der Produktzertifizierung informiert.
Lieferanten zur Verantwortung ziehen
Setzen Sie sich regelmäßig mit Ihren Lieferanten in Verbindung, um sicherzustellen, dass sie Ihnen bei der Lieferung und während der gesamten Vertragslaufzeit zertifizierte Produkte zur Verfügung stellen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Produktmodelle regelmäßig erneuert werden. Ein aktives Zertifikat bedeutet, dass das TCO Certified die Konformität von Produkten und Fabriken weiterhin überwacht, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen. Überprüfen Sie den Zertifizierungsstatus Ihres IT-Produktportfolios in unserem Product Finder.
Verfolgen Sie Ihre Fortschritte mit dem Berichtsgenerator
Mit Report Generator können Sie individuelle Nachhaltigkeitsberichte für die zertifizierten IT-Produkte erstellen, die Ihr Unternehmen kauft und verwendet. Die Berichte enthalten unabhängig geprüfte Daten und Angaben zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, Berichterstattung und Kommunikation.
Daten- und Schadendeckung:
- Klima: Kohlenstoff-Fußabdruck des Produkts und scope 2 & 3 Emissionen.
- Stoffe: gefährliche Stoffe und sicherere Ersatzstoffe.
- Kreislaufwirtschaft: materieller Fußabdruck, verlängerte Produktlebensdauer und Elektroschrott.
- Lieferkette: Soziale und ökologische Verantwortung in der Lieferkette.
