Die Circular Electronics Initiative ist ein internationales Netzwerk mit mehr als 30 Mitgliedsorganisationen. Ziel ist es, die Gesellschaft zu ermutigen, elektronische Güter nachhaltig zu nutzen.
Zu den Hauptaktivitäten gehört es, Entscheidungsträger, Unternehmen und Verbraucher dazu zu inspirieren, Elektronik auf eine kreislauforientiertere Weise zu nutzen und zu verwalten.
In der heutigen linearen Wirtschaft verwenden wir neue natürliche Ressourcen zur Herstellung von Produkten, die oft nur eine kurze Lebensdauer haben, bevor sie weggeworfen werden. Dies führt zu einer Reihe ernsthafter Nachhaltigkeitsprobleme, die sich auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt auswirken. Wertvolle natürliche Ressourcen werden erschöpft und giftiger Elektroschrott sammelt sich in der Rekordmenge von 60 Millionen Tonnen pro Jahr an. Das entspricht dem Gewicht von 6.000 Eiffeltürmen! Erschwerend kommt hinzu, dass Elektroschrott oft auf unsichere Weise behandelt wird, was zu Gesundheitsproblemen und Umweltschäden führt.
In einer Kreislaufwirtschaft wird nachhaltiger mit Ressourcen umgegangen. Ziel ist es, die Produktlebensdauer zu verlängern und alle Materialien ohne Abfall zu recyceln. Für die Elektronik bedeutet dies, dass die Gewinnung neuer Ressourcen reduziert, die Nutzungsdauer der Produkte verlängert und Abfall und Umweltverschmutzung minimiert werden.
Mitgliedsorganisationen
Neueste Artikel von Circular Electronics Initiative
Was Sie tun können

Ausdehnung der Nutzung
Die Verlängerung der Produktlebensdauer ist das Wichtigste, was Sie tun können. Aktualisieren und reparieren Sie Ihre Produkte, damit sie länger halten, und nutzen Sie den Gebrauchtmarkt.

Zertifizierung der Nachhaltigkeit
Wenn Sie ein neues Produkt kaufen müssen, sollten Sie sich für Produkte entscheiden, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung tragen, die strenge Kriterien umfasst und eine Überprüfung durch Dritte erfordert.

Langlebige Produkte
Wählen Sie ein langlebiges Produkt, das länger hält. Vermeiden Sie den Kauf von nicht reparierbarer Elektronik, die Sie möglicherweise nach kurzer Nutzungszeit wegwerfen müssen.

Kompensieren Sie
Kompensieren Sie den E-Müll-Fußabdruck Ihres neuen Produkts, indem Sie entweder ein Produkt mit einem ähnlichen Fußabdruck recyceln oder die Kompensation als Dienstleistung erwerben.

Recyceln oder aufarbeiten
Werfen Sie es nicht weg! Wenn es nicht möglich ist, Ihre alten Produkte wiederzuverwenden oder zu verkaufen, bringen Sie sie zu einem Elektronikrecycler oder -aufbereiter, wo sie verantwortungsvoll behandelt werden.
Was Sie tun können

Ausdehnung der Nutzung
Die Verlängerung der Produktlebensdauer ist das Wichtigste, was Sie tun können. Aktualisieren und reparieren Sie Ihre Produkte, damit sie länger halten, und nutzen Sie den Gebrauchtmarkt.

Zertifizierung der Nachhaltigkeit
Wenn Sie ein neues Produkt kaufen müssen, sollten Sie sich für Produkte entscheiden, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung tragen, die strenge Kriterien umfasst und eine Überprüfung durch Dritte erfordert.

Langlebige Produkte
Wählen Sie ein langlebiges Produkt, das länger hält. Vermeiden Sie den Kauf von nicht reparierbarer Elektronik, die Sie möglicherweise nach kurzer Nutzungszeit wegwerfen müssen.

Klima kompensieren
Kompensieren Sie den E-Müll-Fußabdruck Ihres neuen Produkts, indem Sie entweder ein Produkt mit einem ähnlichen Fußabdruck recyceln oder die Kompensation als Dienstleistung erwerben.

Recyceln oder aufarbeiten
Werfen Sie es nicht weg! Wenn es nicht möglich ist, Ihre alten Produkte wiederzuverwenden oder zu verkaufen, bringen Sie sie zu einem Elektronikrecycler oder -aufbereiter, wo sie verantwortungsvoll behandelt werden.
Kontakt
Dennis Svärd, Projektkoordinator
dennis.svard@circularelectronicsinitiative.com
Diese Seite wird von TCO Development, der Organisation hinter der weltweit führenden Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte TCO Certified, für die Circular Electronics Initiative bereitgestellt.