class="img-responsive

Leitfäden, die Ihnen helfen, in der nachhaltigen IT weiterzukommen

Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Wissen vertiefen möchten, unsere Leitfäden bieten praktische Ratschläge und konkrete Strategien. Diese Ressourcen werden Ihnen helfen, bei der nachhaltigen IT-Beschaffung erfolgreich zu sein und Ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen zu minimieren.

class="img-responsive

Zusammenfassung der Kriterien in TCO Certified

Machen Sie sich mit allen Kriterien von TCO Certified vertraut und entdecken Sie die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um mit nachhaltiger IT erfolgreich zu sein. Der Leitfaden erläutert auch, wie die Einhaltung der Kriterien überprüft wird.

  • Klima, Stoffe, Kreislaufwirtschaft und Lieferkette.
  • Konkrete Taktiken zur Lösung von Problemen.
  • Käufernachfrage - eine Triebkraft der Nachhaltigkeit.
class="img-responsive
class="img-responsive
class="img-responsive

So nutzen Sie TCO Certified für die IT-Beschaffung

TCO Certified hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte auf dem Markt zu identifizieren und den ökologischen und sozialen Fußabdruck Ihres IT-Systems zu reduzieren. Unser Leitfaden hilft Ihnen bei den ersten Schritten.

  • Empfohlene Formulierung für das Zitieren von TCO Certified.
  • Wie Sie einen Nachweis über die Einhaltung der Vorschriften verlangen können.
  • Festlegung einer Strategie und Messung der Wirkungen.
class="img-responsive

Was und wie: Kreislaufwirtschaft und IT-Produkte

Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit dem Konzept der Kreislauf-IT und bietet umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, den Elektroschrott zu reduzieren und die Auswirkungen auf das Klima zu verringern.

  • Von heute bis 2033: der Übergang von der linearen zur kreisförmigen Entwicklung.
  • Schlüsselfaktoren für die Reparierbarkeit in der Praxis.
  • Zirkuläre Beschaffung in fünf Schritten.
class="img-responsive
class="img-responsive
class="img-responsive

Wie beschafft man IT-Produkte für die Kreislaufwirtschaft?

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen IT-Kreislaufwirtschaft ist die Festlegung der richtigen Kriterien für die Beschaffung. Dieser Leitfaden bietet praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, vom Plan zur Tat zu schreiten.

  • Fragen, die Sie Ihrem Lieferanten stellen sollten.
  • Welche Kriterien sollten in einem Rundschreiben enthalten sein?
  • Messung der Wirkung.
  • Tipps von unseren Einkaufsexperten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie unserer Community bei, um auf dem Laufenden zu bleiben und neue Nachhaltigkeitsleitfäden, umsetzbare Tipps für eine nachhaltige IT-Beschaffung und die neuesten Nachrichten zu erhalten, sobald sie veröffentlicht werden.