Nick LiuDer Purchaser Engagement Manager für die Region Asien spricht über unser Engagement bei der Unterstützung von Einkäufern in Asien und darüber, wie wir mit dem International Green Purchasing Network (IGPN) zusammenarbeiten, um nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion in der Region zu fördern.
Was tut sich im Bereich der nachhaltigen Beschaffung in Ihrer Region?
Ich habe gesehen, dass der Begriff "nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion" in Asien häufiger verwendet wird als "nachhaltige Beschaffung", aber ich vermute, dass beide Begriffe im Kern die gleiche Bedeutung haben, nämlich ein nachhaltiges und ökologisch ausgewogenes Angebot und eine ausgewogene Nachfrage. Wir sehen ganz klar die Notwendigkeit, dass die Beschaffung eine aktivere Rolle übernimmt und ihren Einfluss nutzt, um Veränderungen voranzutreiben.
Es gibt mehrere Parteien, die den nachhaltigen Einkauf beeinflussen. Einige von ihnen sind die nationalen Netze für den grünen Einkauf, die Bemühungen der Organisationen, die hinter den Umweltzeichen stehen, und die Vorschriften und GPP-Rahmenwerke der Regierungen. Gemeinsam ermutigen sie die Industrie, mehr zertifizierte Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Kriterien der ökologischen Nachhaltigkeit entsprechen, was bis zu einem gewissen Grad zu nachhaltigeren Konsumgewohnheiten führt.