Zum Inhalt springen
TCO Certified Logo TCO Certified Logo TCO Certified Logo
Menü
  • Über
    • Über TCO Certified
    • Überblick über die Kriterien
    • Dokumente zu den Kriterien
    • Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften
    • Schließen Sie
  • Lernen
    • Sustainable IT for Beginners
    • Warum TCO Certified im Einkauf verwenden?
    • Nachhaltigkeitsthemen, die wir anstreben
    • Berichte über Auswirkungen und Erkenntnisse
    • Webinare über nachhaltige IT
    • FAQ
    • Schließen Sie
  • Los geht's
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einkäufer
    • Purchaser Advisory Forum
    • PDF: Leitfaden für den nachhaltigen IT-Einkauf
    • PDF: Zusammenfassung der Kriterien
    • PDF: Empfohlene Beschaffungssprache
    • PDF: Gleichwertiger Nachweis der Konformität
    • Schließen Sie
  • Eine Frage stellen
  • Für die IT-Industrie
  • Werkzeuge und Dienstleistungen
    • Product Finder
    • Berichtsgenerator (beta)
    • Mein Konto
    • Schließen Sie
  • Product Finder
  • Deutsch
    • English
    • Svenska
    • Français
    • Español
    • 中文 (简体)
    • 中文 (繁體)
    • Polski
    • Nederlands
    • Italiano
    • Schließen Sie

Änderungen in der EU-Gesetzgebung geben Käufern die Möglichkeit, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen

Die EU-Gesetzgebung zur Nachhaltigkeit entwickelt sich weiter und macht es einfacher, verantwortungsvolle Entscheidungen für IT-Produkte zu treffen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten können.

andreas.langer@tcodevelopment.com2023-10-23T14:33:20+00:00Oktober23, 2023|Kategorien: Blog|Tags: Beratung|
  • Zusammenarbeit hilft Einkäufern, Einfluss auf die Lieferkette zu nehmen

"Zusammenarbeit hilft den Einkäufern, die Lieferkette zu beeinflussen".

Die Kriterien auf TCO Certified verpflichten die IT-Industrie zur Einhaltung der Arbeitsbedingungen in der Lieferkette der zertifizierten Produkte.

andreas.langer@tcodevelopment.com2023-05-11T12:13:35+00:00April24, 2023|Kategorien: Blog|Tags: Geschichten, Lieferkette

Der Vorschlag der EU ist zu begrüßen, um Greenwashing zu vermeiden

Ein Umweltzeichen oder eine Nachhaltigkeitszertifizierung kann eine große Hilfe sein, aber nur, wenn sie glaubwürdig ist und über ein solides Zertifizierungssystem verfügt.

andreas.langer@tcodevelopment.com2023-04-03T13:39:41+00:00April3, 2023|Kategorien: Blog|Tags: Geschichten|

"Tech-Führungskräfte müssen aufstehen und Maßnahmen für eine nachhaltige IT ergreifen".

Wie kann die IT-Branche nachhaltiger werden? Niklas Sundberg, CIO bei ASSA ABLOY, glaubt, einige der Antworten zu kennen.

andreas.langer@tcodevelopment.com2023-01-13T09:10:32+00:00Januar13, 2023|Kategorien: Blog|Tags: Perspektiven|

Wie Arbeitnehmerrechte dazu beitragen können, den zirkulären Wandel voranzutreiben

Kreislauflösungen helfen uns, viele der heutigen Nachhaltigkeitsprobleme anzugehen, aber ein Manko ist, dass sie sich nicht auf soziale Fragen konzentrieren.

andreas.langer@tcodevelopment.com2023-05-11T12:18:00+00:00Dezember1, 2022|Kategorien: Blog|Tags: Geschichten, Lieferkette|
  • Schweizer IT-Beschaffung - Fortschritte und Herausforderungen

Schweizer IT-Beschaffung: Fortschritte und Herausforderungen

Stefan Zweili spricht darüber, was getan werden muss, um die sozialen und ökologischen Auswirkungen der IT-Beschaffung im öffentlichen Sektor zu verringern.

andreas.langer@tcodevelopment.com2022-12-02T13:08:10+00:00Oktober11, 2022|Kategorien: Blog|Tags: Perspektiven|