Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit veranlassen uns, die Art und Weise zu überdenken, wie wir unsere IT-Geräte entwickeln, verwenden und entsorgen. Dieser umfassende Leitfaden untersucht das Konzept der Kreislauf-IT und bietet umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, den Elektroschrott zu reduzieren und die Klimabelastung zu verringern.

Klimawandel, Ressourcenverknappung und die Elektroschrottkrise - der weltweit am schnellsten wachsende Abfallstrom - sind miteinander verknüpfte Probleme, die durch unsere Tendenz, elektronische Geräte als kurzlebige Verbrauchsgüter zu behandeln, noch verschärft werden. Die Notwendigkeit eines Kreislaufkonzepts für die IT war noch nie so dringlich wie heute, und in diesem Bereich gibt es zahlreiche Entwicklungen.

Der Leitfaden "Was und wie: Kreislaufwirtschaft und IT-Produkte" ist vollgepackt mit Expertenwissen und praktischen Strategien für die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvolleren Praktiken.

  • Von heute bis 2033: der Übergang von der linearen zur zirkulären Entwicklung
  • Roadmap für nachhaltige IT
  • Verringerung des Elektroschrotts - des weltweit am schnellsten wachsenden Abfallstroms
  • Schlüsselfaktoren für die Reparierbarkeit in der Praxis
  • Zirkuläre Kriterien in TCO Certified
  • Zirkuläre Beschaffung in fünf Schritten

Egal, ob Sie IT-Einkäufer, Hersteller oder Verfechter der Nachhaltigkeit sind - dieser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Wandel voranzutreiben. Laden Sie ihn jetzt herunter und erreichen Sie die nächste Stufe der Kreislauf-IT.