Mehr als 20 Organisationen haben sich zu einer globalen Initiative zusammengeschlossen, um die sozialen und ökologischen Probleme der Elektronik anzugehen. Die Circular Electronics Initiative will Organisationen und Verbraucher zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit den von ihnen genutzten elektronischen Geräten anregen. Eine zentrale Aktivität der Initiative ist die jährliche Veranstaltung #CircularElectronicsDay.
" Der #CircularElectronicsDay läuft nun schon seit ein paar Jahren und hat viel Aufmerksamkeit erregt, und wir sind der Meinung, dass noch mehr getan werden kann. Dies ist nicht nur ein Thema für einen Tag im Jahr, sondern etwas, über das wir weiterhin sprechen sollten. Deshalb haben wir jetzt diese Initiative ins Leben gerufen", erklärt Andreas Nobell, Entwicklungsleiter bei TCO Development, einer der Gründungsorganisationen.
Die derzeitige, lineare Art und Weise, Produkte zu produzieren und zu konsumieren, ruiniert empfindliche Ökosysteme und führt zum Verlust wertvoller natürlicher Ressourcen und wichtiger Rohstoffe. In einer Kreislaufwirtschaft wird verantwortungsvoller mit Ressourcen umgegangen. Ziel der Circular Electronics Initiative ist es, das Bewusstsein fü