KEEP - ein Lebenszyklus-Pass für elektronische Produkte
Kristina Liljestrand von Chalmers Industriteknik gibt einen Einblick in das Projekt KEEP , das ein Rückverfolgbarkeitssystem für Elektronik entwickelt.
Kristina Liljestrand von Chalmers Industriteknik gibt einen Einblick in das Projekt KEEP , das ein Rückverfolgbarkeitssystem für Elektronik entwickelt.
Nehmen Sie an diesem Online-Meeting teil und erfahren Sie mehr über KEEP, das Rückverfolgbarkeitssystem für elektrische und elektronische Produkte in einem Kreislaufsystem.
Ich möchte Ihnen allen für Ihre Mitarbeit, Ihren positiven Einfluss auf unsere Arbeit im Jahr 2020 und Ihre Mitwirkung an Kreislauflösungen danken.
Sebastian Holmström von Inrego spricht darüber, wie die Wiederverwendung von Elektronik zu einer besseren Kreislaufwirtschaft für IT-Produkte beiträgt.
Joost de Kluijver von Closing the Loop erzählt, wie das Unternehmen gemeinsam mit Ingram Micro ein Abfallkompensationsprogramm eingeführt hat.
Josef Tapper von Recipo spricht darüber, wie man mit Hilfe von Kunststoffen zum Partner für Kreislaufwirtschaft in der Elektronikindustrie wird.
Was ist der Schlüssel zur Förderung der Nachhaltigkeit von Rechenzentren? Trends für nachhaltige Produkte für Rechenzentren und die entscheidende Rolle der Beschaffung.
Clare Hobbyvon TCO Development spricht darüber, wie TCO Certified zu einem besseren Kreislaufmanagement von IT-Produkten beiträgt.
Neben der ökologischen Nachhaltigkeit müssen auch soziale Aspekte in das Konzept der Kreislaufwirtschaft einbezogen werden, so unser Experte für die Lieferkette.
Erfahren Sie in diesem Interview mit drei großen IT-Marken, wie der Übergang zur Kreislaufwirtschaft verläuft: Dell, HP und Lenovo.