Joost de Kluijver (Gründer von Closing the Loop) spricht darüber, wie seine junge Organisation in Zusammenarbeit mit Ingram Micro eine branchenverändernde "grüne" Dienstleistung, die so genannte Abfallkompensation, eingeführt hat.
Dieser Fall ist Teil der Best-Practice-Reihe des Circular Electronics Day 2021. Mehrere Organisationen stehen hinter dieser Initiative, die am 24. Januar mit dem Ziel stattfindet, Unternehmen und Verbraucher zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Elektronik zu ermutigen.
Welche Rolle spielen Innovatoren wie Closing the Loop bei der Umgestaltung der Technologiebranche in eine nachhaltigere Branche?
Wir glauben, dass die Technologiebranche das Potenzial hat, das eher abstrakte und komplexe Thema der Kreislaufwirtschaft für jeden einzelnen Menschen auf der Welt relevant zu machen, indem sie ihre mobilen Geräte abfallfrei macht. Wir bieten Nutzern, Käufern und Verkäufern von Geräten eine einfache Möglichkeit, den Abfall der von ihnen gekauften und verwendeten Produkte zu kompensieren.
Um die Kreislaufwirtschaft in Schwung zu bringen, ist es wirklich wichtig, die Möglichkeiten aufzuzeigen, die bereits jetzt zur Verfügung stehen. Unsere Partnerschaft mit Ingram Micro ist ein großartiges Beispiel dafür, wie sich Tech-Giganten mit innovativen Unternehmen zusammentun können, die bereits Möglichkeiten zur Implementierung von grüner oder "zirkulärer" IT anbieten. Angebote, die relativ einfach und pragmatisch umgesetzt werden können, helfen der Branche und ihren Kunden, mit dem Übergang zu beginnen.
Warum hat sich Ingram Micro für eine Partnerschaft mit Closing the Loop entschieden?
Ingram Micro stellt sicher, dass die unternehmenseigenen notebooks einen verantwortungsvollen Entsorgungsprozess durchlaufen. Die notebooks , die an ihre Kunden weiterverkauft und schließlich entsorgt werden, könnten jedoch als Abfall enden. Durch die Implementierung von Waste Compensation ermöglicht Ingram Micro seinen notebooks ein zweites, drittes oder viertes Leben und stellt sicher, dass eine entsprechende Menge an Elektronikschrott aus dem globalen Abfallstrom entfernt wird. Auf diese Weise verlängert Ingram Micro nicht nur die Lebensdauer seiner gebrauchten elektronischen Geräte, sondern trägt auch zu einer weltweiten Kreislaufwirtschaft bei. Ihr Wiederverwendungsprogramm wird zu einem "geschlossenen Kreislauf".
Was sind die Vorteile der Einführung von Abfallkompensationen?
Das Abfallkompensationsmodell von Closing the Loop ist intelligent, denn es reduziert den Elektroschrott dort, wo er am meisten gebraucht wird. Unsere Arbeit fördert die Wiederverwendung von knappen Ressourcen. Wenn gebrauchte Geräte weiterverkauft werden, wissen wir nicht, ob sie letztendlich als Abfall enden, und Waste Compensation hilft zu vermeiden, dass knappe Ressourcen verschwendet werden. Dies ist ein großer erster Schritt auf einer langen und anspruchsvollen Reise zur Verbesserung des Umgangs mit Elektronik. Davon abgesehen: Wiederverwendung ist großartig, daran besteht kein Zweifel. Wir machen sie einfach noch besser, indem wir sie abfallfrei machen.