Effiziente Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur erfolgreichen Beschaffung von Kreislauf-IT
Die Stadt Malmö will bis 2030 klimaneutral sein und arbeitet bereits seit 10 Jahren mit der Kreislaufwirtschaft für IT-Produkte. Finden Sie heraus, wie!
Die Stadt Malmö will bis 2030 klimaneutral sein und arbeitet bereits seit 10 Jahren mit der Kreislaufwirtschaft für IT-Produkte. Finden Sie heraus, wie!
Siddharth Prakash, Öko-Institut, über die Rolle von Umweltzeichen und nachhaltigem Einkauf bei der Entwicklung nachhaltigerer IT-Produkte.
Wir haben mit Stephen Haskew von Circular Computing gesprochen, einem Unternehmen, das sich auf die Wiederaufbereitung von Notebooks spezialisiert hat.
TCO Development Interview mit Donna Westermann, CEO , Sustainable Purchasing Leadership Council (SPLC), über nachhaltigen Einkauf während der Covid 19.
Das Refurbishing-Unternehmen Inrego kauft gebrauchte IT-Produkte auf und modernisiert und repariert sie, um sie für neue Nutzer wieder zum Leben zu erwecken.
Die Stadt Aalborg leistete Pionierarbeit bei der Kreislaufbeschaffung. Vor zwei Jahren weitete sie ihren Fokus auf die Kreislaufwirtschaft aus und bezog auch IT-Produkte mit ein.
Clare Hobby von TCO Development, der Organisation hinter der Nachhaltigkeitszertifizierung TCO Certified, über den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.
Joan Prummel vom niederländischen Rijkswaterstaat trifft sich mit Organisationen aus der ganzen Welt, um sie bei der Einführung von Kreislaufbeschaffungspraktiken zu unterstützen.
Im Laufe der Jahre bin ich geduldiger geworden. Früher dachte ich immer: "Wie schwierig kann das schon sein?", aber jetzt habe ich viel mehr Verständnis.
Der Kreislaufwirtschaft stehen heute eine Reihe von Hindernissen im Weg. Um sie zu überwinden, bedarf es engagierter, umfassender Anstrengungen, die jetzt beginnen müssen.