Für die Herstellung von IT-Produkten werden große Mengen an natürlichen Ressourcen und Energie verbraucht. Dieser Verbrauch kann zu Boden-, Wasser- und Luftverschmutzung sowie zu hohen Treibhausgasemissionen führen. Um das Umweltrisiko zu verringern, sorgt TCO Certified dafür, dass die Umweltauswirkungen gemessen und Umwelt- und Energiemanagementsysteme eingeführt werden.

Während des gesamten Lebenszyklus von IT-Produkten treten verschiedene Umweltrisiken auf. Ein großes Risiko stellt der Herstellungsprozess dar. Schadstoffe, die nicht sicher gehandhabt werden, können in der Natur landen. Lebenszyklusanalysen bestätigen, dass ein typisches IT-Produkt während seiner Herstellung mehr Energie verbraucht als während seiner gesamten Nutzungsdauer, was zu großen Treibhausgasemissionen führt, die sich auf unser Klima auswirken. Ein weiteres Risiko ist die umfangreiche Nutzung natürlicher Ressourcen bei der Herstellung, die zu einem hohen Energieverbrauch und dem Verlust wertvoller, endlicher Ressourcen führt.