Kreislauflösungen helfen uns, viele der heutigen Nachhaltigkeitsprobleme anzugehen, wie den Klimawandel, die Erschöpfung knapper natürlicher Ressourcen und die Zerstörung natürlicher Lebensräume. Ein Manko der heutigen Kreislaufwirtschaftsagenda ist jedoch, dass sie sich nicht auf soziale Fragen konzentriert.

Das ist aus menschlicher Sicht bedauerlich, mindert aber auch unsere Chancen, den zirkulären Übergang erfolgreich zu gestalten. Tatsächlich können Menschen- und Arbeitnehmerrechte als Hebel eingesetzt werden, um das Tempo des Wandels zu beschleunigen. Wenn wir die Ausbeutung von Menschen in der Lieferkette von IT-Produkten beenden, können wir schneller zu einer wirklich nachhaltigen Produktion und einem nachhaltigen Verbrauch von IT-Produkten übergehen.

Stephen Fuller
Artikel von: