Vor ein paar Jahren brachte eine Prüfung des Energy-Star-Programms der US-Umweltschutzbehörde einige beunruhigende Tatsachen ans Licht. Prüfer, die sich als echte Unternehmen ausgaben, konnten sich das Energy-Star-Label für mehr als ein Dutzend gefälschter Produkte sichern - darunter ein "Luftreiniger", der nichts anderes war als ein Raumheizgerät mit einem aufgeklebten Staubwedel.
Wie konnte das passieren? Abgesehen von einem offensichtlichen Mangel an Aufsicht fehlte dem Programm eine entscheidende Komponente: die Überprüfung. Und obwohl das Energy-Star-Programm inzwischen überarbeitet wurde, um diese Lücken zu schließen, gibt es immer noch Zertifizierungen ohne Überprüfung, die eine echte Bedrohung für den Ruf der Unternehmen darstellen, die diese Produkte kaufen und herstellen.
Die Zertifizierung ist nur der erste Schritt
Da Technologieunternehmen versuchen, die Na