Entlarvung von Mythen zur Chemikaliensicherheit: Warum Gesetze nicht ausreichen
Viele gehen davon aus, dass die heutigen Gesetze und Vorschriften uns wirksam vor gefährlichen Chemikalien schützen. Das ist ein beruhigender Gedanke.
Viele gehen davon aus, dass die heutigen Gesetze und Vorschriften uns wirksam vor gefährlichen Chemikalien schützen. Das ist ein beruhigender Gedanke.
Neue EU-Vorschriften, die im Juni 2025 in Kraft treten, sollen die Reparierbarkeit von Handys und Tablets, die Akkulaufzeit und die Transparenz durch Ökodesign und Energieetiketten verbessern.
Die Zusammenfassung der Kriterien in TCO Certified beschreibt alle Kriterien, die in der Zertifizierung enthalten sind, und die Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um mit nachhaltiger IT erfolgreich zu sein.
Der Nachhaltigkeitskoordinator Björn Magnusson erklärt, wie die Universität Göteborg TCO Certified nutzt, um Veränderungen voranzutreiben.
In diesem Leitfaden wird das Konzept der Kreislauf-IT untersucht, und es werden handlungsrelevante Erkenntnisse vermittelt, die Ihnen helfen, den Elektroschrott zu reduzieren und Ihre Auswirkungen auf das Klima zu verringern.
Von neuen, biologisch abbaubaren Materialien bis hin zu KI-gesteuerten Recyclinglösungen - die Zukunft der Kreislaufwirtschaft steht vor der Tür.
Indem wir konventionelle Methoden in Frage stellten und das Gegenteil von allen anderen taten, schufen wir ein leistungsfähiges Instrument für die Chemikaliensicherheit.
Was wir brauchen, ist eine klare, umsetzbare Richtung, die sowohl Marken als auch Einkäufer bei der Förderung der langfristigen Nachhaltigkeit unterstützt.
Stephen Fuller, unser Chemieexperte, erklärt, wie die jüngsten Aktualisierungen von TCO Certified der Industrie weltweit helfen können, den Einsatz von Chemikalien sicherer zu machen.
IT-Produkte haben oft eine kurze Lebensdauer. Erfahren Sie, wie Sie den Kauf von Produkten vermeiden können, die schwer oder gar nicht zu reparieren sind.